Das Portal entspringt einer Vereinbarung zwischen der Direzione Generale per gli Archivi und einem Netz aus Hochschulen und hat das Ziel, die Ergebnisse des Projekts, das sich mit dem historischen und architektonischen Bestand der ehemaligen Nervenheilanstalten in Italien befasst und vom italienischen Bildungsministerium (MIUR) im Rahmen des Programms PRIN 2008 finanziert wurde, einem breiten Publikum von Wissenschaftlern und Forschern verschiedenster Fachgebiete, aber auch Personen des öffentlichen und privaten Rechts, die an der Erhaltung und der Aufwertung dieses Bestands interessiert sind, zugänglich zu machen. Das Portal gestattet über verschiedene Suchpfade den Zugang zum vollständigen Inventar der ehemaligen öffentlichen Nervenheilanstalten und psychiatrischen Kliniken im gesamten italienischen Staatsgebiet; das Inventar enthält historische Daten über den Ursprung und die Umwidmung der Einrichtungen und über die Fachpersonen, die für die Projekte verantwortlich waren, mit Verweis auf Literatur- und vor allem Archivquellen verschiedenster Herkunft, und aktuelle Daten über ihren Bestand und Erhaltungszustand, denen zeichnerische und fotografische Aufnahmen beigefügt sind. Außerdem können Zeichnungen, Fotografien und Bilder aus der Vergangenheit sowie schwer erhältliche Druckdokumente und -texte eingesehen werden, um dem kollektiven Gedächtnis eine bedeutsame Seite der Architektur- und Stadtgeschichte (aber auch der Medizin, der Gesellschaft, der Institutionen, der Mentalität) zurückzugeben und um den örtlichen Gemeinschaften und Gebietskörperschaften Wissensinstrumente über eine kulturelle Ressource mit erheblichem Potential, die häufig vernachlässigt wurde oder der Veränderung und Auslöschung anheim fiel, in die Hand zu geben.
Theme by Raniero Carloni Luca Montecchiari and Andrea Orlando inspired by Danetsoft